Rein von den Kadern her sehe ich Kaiserslautern, Hannover und die Hertha vorne. Außerdem wohl noch Schalke, Bochum, Bielefeld und Düsseldorf Kandidaten.
Das ist wirklich enorm schwierig. Beachtlich ist auf jeden Fall wie Hannover am Kader bastelt, die beiden Absteiger aus Kiel und Bochum muss man auf dem Zettel haben, Düsseldorf darf man auch nicht vergessen. Hertha sehe ich momentan eher als Wundertüte: Die frühen Verletzungen machen einem gerade schon wieder viele Sorgen, es fehlt noch an Schlüsselspielern und man ist zu sehr von wenigen Akteuren enorm abhängig. Aber bei allen Vereinen kann ja in Sachen Transfers auch noch jede Menge passieren, wir haben ja gerade erst Mitte Juli.
Ich würde mal spontan auf Hannover und Kiel tippen, einen dritten Aufsteiger wird es dank der Relegation m.E. eher wieder nicht geben.
edit: Kann man nicht auch nur zwei Stimmen in der Umfrage abgeben?
Hannover, Bochum und die Hertha steigen auf.
Wer da Schalke nennt war ja klar. Aber die Hoffnung und so…
Geheimtipp könnte aus meiner Sicht Dynamo Dresden werden ,der schlafende Reise.
Als Aufsteiger in die 2. Bundesliga geht es in der Regel zunächst um den Klassenerhalt. Achtmal schaffte jedoch ein Verein den Durchmarsch in die Bundesliga. Eine Übersicht.
Hertha und Fortuna sind momentan meine Favoriten und dazu könnte wie in den letzten Jahren eine Überraschungs Mannschaft dazu kommen (eventuell Bielefeld?).
Ist in der Tat sehr schwierig diese Saison eine Prognose abzugeben. Im Grunde kann man wohl die halbe Liga auf die Favoritenliste setzen. Den oder die Überflieger wird es denke ich nicht geben.
Mich überrascht es etwas, dass Paderborn von niemandem genannt wurde da sie in den vergangenen Jahren stets für gefälligen Offensivfußball standen. Außerdem nehme ich als persönlichen Wunschkanidaten noch Karlsruhe. Es würde mich freuen, den KSC mal wieder erstklassig zu sehen.
Die Bundesliga-Absteiger Bochum und Kiel werden in meinen Augen nicht viel mit dem Aufstieg zu tun haben.