Jeder von uns hat dieses eine Spiel.
Vielleicht war es ein legendäres Derby, ein unglaubliches Last-Minute-Tor oder einfach nur ein verrückter Stadionbesuch mit Bierdusche und Gänsehaut.
Welche Partie bleibt euch für immer im Kopf – und warum?
Warst du live dabei oder hast du’s im Radio gehört?
Tränen in den Augen oder Lachkrämpfe auf der Tribüne?
Egal ob WM, Kreisliga oder Relegation – haut eure Geschichten raus!
Gerne auch mit Jahr, Verein, Spielverlauf oder einfach dem, was dir davon ewig im Kopf geblieben ist.
Letzter Spieltag 1999 - Glubb auf Platz 12 und steigt noch ab. Zweites Spiel in meinem Leben im Stadion und die meisten wussten gar nicht, dass man gerade abgestiegen ist. War übel…
Und dann natürlich Pokalsieg 2007! Unglaublich! Dass mein Verein mal einen Titel holt und ich durfte noch live dabei sein!
Vor dem Fernseher im negativen Sinne 1999 CL Finale, damals noch pro Bayern. Habe danach mit einem Klassenkanetadeb telefoniert, werd ich mit vergessen.
Positiv BVB Malaga, dass war absolut verrückt.
Im Stadion das 4:1 gegen Real im Halbfinale.
Und Deutschland : Portugal 2012 in der Ukraine. Das war ein verrückter Trip!
Und Confedcup 2005 Argentinien vs. Australien in Nürnberg. Keine Ahnung wie das Spiel ausging. Aber wir waren mit dem Fußballverein da, das war auch ein Erlebnis.
Für mich natürlich 2013 im Italien Urlaub im Campingdomizil, CL Finale BVB - FCB, alle vor dem TV im Freien, alles rot und gelb, es war ARSCHKALT. Jeder hat sich Decken, Jacken, Socken, sogar Handschuhe geholt damit man irgendwie den Abend übersteht. NACH ABPFIFF hat das keine Sau mehr interessiert. Es war so geil.
Dann natürlich der Schweini Abschied wo er nur ein paar Meter von mir weg stand und doch so weit weg war haha.
Letztes Jahr natürlich das EM Spiel Deutschland gegen Schottland indem Thomas Müller eingewechselt wurde und das ganze Stadion ausgerastet ist, egal was er gemacht hat. Da hatte ich oft zu schlucken, das war total cool.
Die Mutter aller Niederlagen, das CL-Finale 1999. Ich habe das zusammen mit einem Kumpel angeschaut. Vor dem Eckball zum 1:1 habe ich noch gesagt: „Der ist jetzt drin.“ Keine Ahnung warum, aber ich hatte da eine ganz blöde Ahnung. Und leider hatte ich damit recht.
Dann natürlich zwei Jahre später die Revanche und die riesige Freude. Unvergessen auch der Kommentar von Marcel Reif damals.
Ähnliche Gefühlsregungen dann 2012 und 2013. Ich erinnere mich noch, dass ich 2012 kurz davor war, meinen neuen Fernseher zu zerlegen.
Aus persönlicher Sicht ein skurriles Spiel war am 27. Spieltag der Saison 87/88 das 8:1 gegen Schalke. Ich war damals im Olympiastadion. Ich wollte während des Spiels nicht so viel rauchen. Daher hatte ich mir vorgenommen, nur bei jedem Tor des FCB eine zu rauchen. Tja und dann schießen die 8 Tore
Die Mutter aller Derbies, Schalke vs BxB
Zur Halbzeit 0:4 , ich mit einem hochgradigem Aggressionspotential und nur Dank meiner Frau keinen Blödsinn gemacht.
Und um ehrlich zu sein: zweite Hälfte die Konferenz geguckt bis zum 2:4… dann wieder Einzelspiel bis zur Glückseligkeit
Abseits von Schalke:
Bayer 05 Krefeld-Uerdingen vs Dynamo Dresden 7:3 im Europapokal der Pokalsieger 1985/86 am 19.03.1986…jaaa, so alt bin ich schon
Ein Spiel darf man nicht vergessen und das habe ich in der Tat nur von der Ferne verfolgt, wie eigentlich jeder.
Relegation gegen Ingolstadt…Nürnberg mit einem Bein, ach Quatsch, mit beiden Beinen schon in der 3.Liga. Das hätte den Profifußball in Nürnberg beendet. Doch dann hat Schleusener, der blindeste Glubb-Stürmer seit Jahren, einen goldenen Moment und macht das Ding noch rein. Ich hab fast einen Herzkaschba gekriegt.
CL Finale 1997
Pokalfinale 2012
7:1 gegen Brasilien 2014
Dann die Spiele mit Siegtoren last Minute.
2018 gegen Augsburg, 96‘ Alcacer
2019 gegen Wolfsburg, 91‘ und 94‘ Alcacer
Der Batsman gegen die SGE und und und
Ohja, wir waren da auf einer Hütte im Zuber gehockt… Kumpel hatte die erste Halbzeit verpennt und kam entsprechend erst zur zweiten. Wird bis heute dafür verantwortlich gemacht, dass die das noch vergeigt haben!
Ungläubiges fast schon Entsetzen bei 7:1 gegen Brasilien, dachte schon man hätte mich mit Drogen vollgepumpt und ich bin im Paralleluniversum…
Ging mir ganz genauso beim Finale 2011/12 dahoim: Vor der Ecke sagte ich auch, der geht jetzt rein, sie werden nicht verhindern können dass Drogba in Position läuft und exakt so war es dann auch… Und ja jeweils das 2. Gegentor in dem CL-Finals gegen Porto und Man-Utd. hatte ich auch exakt so befürchtet.
Und dann natürlich ein Jahr später das CL-Finale in London der Freudentanz beim 2:1 und mein Schwiegervater bemerkte: Mit Verlaub, aber du bist ein A…ch. Und ich sagte: in diesem Zusammenhang sehr gerne…
Tja und meine Fingernägel mussten 1974 leiden, nach dem Schlusspfiff des WM-Finales war ich fix und alle
Das 5:1 gegen Kaiserlautern am letzten Spieltag und die damit verbundene Rettung. Wurde hier schon auf der anderen Seite erwähnt. Nach dem Halbzeitstand von 1:1 habe ich es geschafft, mich in den G-Block zu schmuggeln. Der Rest war einfach nur Wahnsinn. Wie in Trance.
Das Pokalfinale gegen Dortmund (mit Tuchel). Endergebnis 1:2. Es war zwar eine Niederlage, aber was wir da auf den Rängen abgerissen haben, war der absolute Hammer. Die Gelbe Wand wurde niedergeschrieen. Nach dem Spiel haben das auch ein paar Dortmunder bestätigt, die von ihrem Support enttäuscht waren. Allerding hat man mir erklärt, dass es auch bei der Ticketvergabe schwierig ist, die besten Fans ins Stadion zu bekommen. Ich habe das nicht verstanden, wird aber schon was dran sein.
Der Pokalsieg gegen die Bayern (3:1, Gacinovic´Gedächtnislauf aufs leere Tor) steht “nur” auf Platz drei. Trotzdem ein wunderbares Erlebnis und zu dem Zeitpunkt dachte ich noch einmalig. Dass noch mehrere Finals und noch mindestens ein weiterer Titel folgen, hätte ich zu diesem Zeitpunkt nicht gedacht.
Zweite Bundesliga, letzter Spieltag: 6:3 gegen Reutlingen. Es sah lange nicht nach Aufstieg aus, vor allem nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich. Alexander Schur macht mit seinem Tor das Unmögliche möglich. Leidtragender: Mainz mit Jürgen Klopp.
Europa League letzte 32: 4:1 gegen Donezk. Es war nicht das Spiel selbst, sondern die Stimmung. Nach einer unverhältnismäßigen Untersuchung durch die Polizei, initiiert vom damaligen hessischen Innenminister, boykottieren die Ultras ihre geplante Choreo, die wie immer geil gewesen wäre. Zwei Stunden vorm Spiel sickert das durch und es entwickelt sich eine aggressive Stimmung, die sich ab Anpfiff entlädt. Selbst die Jungs auf Hauptribüne und VIP-Lounge gehen von Anfang an mit. Lautstarkes Jubeln bei jedem gewonnenen Zweikampf, fast schon gnadenloses Auspfeifen bei Ballbesitz des Gegners. Die Brasilianer aus der Ukraine waren die ersten 30 Minuten so nervös, dass man das sogar von der Tribüne aus gespürt hat. Und das hat die Zuschauer dann noch mehr angestachelt. Man hat nur 2:0 geführt, sodass es kurzzeitig nochmal knapp wurde.
Deutschland vs. Polen, WM 2006. Nach einem souverän geführten Spiel erlöst Oliver Neuville kurz vor Schluss Deutschland. Für mich war das der Start ins Sommermärchen und zu einer ungwöhnlichen Nacht, die sich bis zum Morgen erstreckte.
Der Sieg in Barcelona. Er ist nicht so weit vorne, weil ich nicht live vor Ort war. Dennoch hat mich das Spiel mitgenommen. Ich war zu diesem Zeitpunkt in einem Pub in Irland, den ich zusammengeschrieen habe (womit übigens dort niemand ein Problem hat). Leider hatte ich eine Karte für dieses magische Spiel, musste aber beruflich eben nach Irland. Es ist wunderschön dort, aber ich trauere dem trotzdem noch nach. Wahrscheinlich wäre dieses Spiel dann auf der 1 gewesen.
Ausscheiden gegen Chelsea im Elfmeterschießen: Das Spiel bleibt in Erinnerung, weil ich danach so fertig war, dass ich ebenfalls die Nacht nicht schlagen konnte. Es war das Ende eines unfassbaren Weges der Adler durch Europa. Es war die erste Tour durch Europa, in der die Fans positiv von sich reden gemacht haben. Negative Meldungen gibt und gab es schon genug. Eine zweite sollte folgen.
Europaleague-Sieg: Elfmeterschießen gegen die Rangers. Auch das zitternd in einer diesmal deutschen Bar verfolgt. Der erste europäische Titel seit 1980. Das Spiel war einfach nur spannend, vom Niveau überschaubar. Am Ende steht aber der Titel!
Es gibt zwar noch ein paar andere vor diesem Spiel, aber ich möchte hier auch mal ein Frauenspiel reinnehmen. Tatsächlich hat mich das aktuelle Viertelfinale gegen Frankreich mal wieder von den Sitzen gerissen. Und es ist sehr, sher, sehr lange her, dass mich ein Spiel einer deutschen Nationalmannschaft so mitgenommen hat. Die alten deutschen Tugenden sind kurz wieder aufgebtaucht - Kampf schlägt Kunst! Das hat mir richtig gut gefallen!