Abschlusstabelle Liga 3 tippen

Meister bzw. Aufsteiger und Absteiger haben wir ja schon tippen können. Aber eine komplette Abschlusstabelle unter einem gewissen “Wettbewerbscharakter” noch nicht.

Habe es mir folgendermassen vorgestellt: Jeder tippt seine vermutetete (nicht gewünschte !) Abschlußtabelle der jeweiligen Liga. Jede Abweichung ( in beide ! Richtungen) bedeuten Strafpunkte. Beispiel: man tippt Verein X auf Platz 7; er wird aber 4. = 3 Strafpunkte….er wird 11. = 4 Strafpunkte.

Soweit so klar ?. Deadline wär der Freitag des 2.Spieltages 12:00 Uhr. Wäre für die Bundesliga der 29.08.25 ; 12:00 Uhr. Der Fairnesshalber sollte ein Mod den jeweiligen Thread dann für weitere Beiträge oder Veränderungen sperren/ schliessen.

Die Abrechnung im Mai kann entweder jeder für sich ( ohne zu schummeln versteht sich) machen und das Ergebnis im dann wieder freigegebenen Thread posten oder ich als Initiator übernehme diesen Job.

Abrechnung erfolgt dann im Mai 2026 entweder , indem jede/r (ohne schummeln :wink: )für sich nachrechnet und das Ergebnis im dann wieder freigegebenen Thrad postet oder ich als Initiator werde mir die Zeit nehmen.

Ich hoffe ,alles verständlich erklärt zu haben und auf zahlreiche Teilnahme.

Abschliessend noch die Vereine in alphabetischer Reihenfolge:

Aachen
Aue
Cottbus
Duisburg
Essen
Havelse
Hoffenhein 2
Ingolstadt
Mannheim
Osnabrück
Regensburg
Rostock
Saarbrücken
Schweinfurt
Stuttgart 2
TSV 1860
Ulm
V. Köln
Verl
Wiesbaden

Allen Teilnehmer*innen viel Spaß u. Erfolg und Glück Auf

Blue Lion

Ich mache dann gleich mal den Anfang:

1 Saarbrücken
2 Rostock
3 Ingolstadt
4 TSV 1860
5 Regensburg
6 Wiesbaden
7 Cottbus
8 Aachen
9 Osnabrück
10 Aue
11 Ulm
12 V. Köln
13 Verl
14 Mannheim
15 Essen
16 Duisburg
17 Havelse
18 Schweinfurt
19 Stuttgart 2
20 Hoffenhein 2

So groß scheint die Begeisterung zur Teilnahme ja nicht zu sein. Weil ich diese Abstimmung bzw. Voraussage erst jetzt gesehen habe, mache ich dann mal weiter:

Platz 1: TSV 1860 München

Platz 2: F.C. Hansa Rostock

Platz 3: Rot-Weiß Essen

Platz 4: 1. FC Saarbrücken

Platz 5: SV Wehen Wiesbaden

Platz 6: SSV Ulm 1846 Fußball

Platz 7: Viktoria Köln

Platz 8: SSV Jahn Regensburg

Platz 9: FC Energie Cottbus

Platz 10: VFL Osnabrück

Platz 11: FC Ingolstadt 04

Platz 12: FC Erzgebirge Aue

Platz 13: SC Verl

Platz 14: TSV Alemannia Aachen

Platz 15: MSV Duisburg

Platz 16: SV Waldhof Mannheim

Platz 17: TSG Hoffenheim II

Platz 18: VfB Stuttgart II

Platz 19: TSV Havelse

Platz 20: 1. FC Schweinfurt 05

Da kann man ja nur gewaltig daneben liegen, aber einen gewissen Spaß hat es dennoch gemacht. Bin echt auf das tatsächliche Ergebnis gespannt. :wink:

1 „Gefällt mir“