RL Nordost, 8. Spieltag, Greifswalder FC vs. Babelsberg 03 0-2


  • Bereit für die Premiere in Greifswald | RL Nordost, 8. Spieltag, Greifswalder FC vs. Babelsberg 03

    hp-1.jpg



    Mit einer bislang weißen Weste und 15 Punkten im Rücken reisen die aktuell drittplatzierten Babelsberger am kommenden Sonntag erstmals zum Greifswalder FC. Am 8. Spieltag der Regionalliga Nordost betreten die Kiezkicker ein neues Terrain im Volkstadion Greifswald und treffen dort auf einen Kontrahenten, der als Neuling in der Liga sicherlich einiges beweisen möchte. Das Sonntagsspiel des Greifswalder FC und SV Babelsberg 03 wird am 09. Oktober um 13 Uhr angepfiffen.


    Auf den bisher erzielten Erfolg von wettbewerbsübergreifend neun ungeschlagenen Partien können die Babelsberger Kiezkicker durchaus stolz sein. Auch das vergangene Heimspiel gegen den SV Lichtenberg, in dem die Punkte zum dritten Mal in der blauweißbunten Saison geteilt wurden, reiht sich in die Erfolgsspur ein. Nachdem die Lichtenberger in der Anfangsphase in Führung gehen konnten, gelang es der Equipe von Cheftrainer Markus Zschiesche den Rückstand innerhalb von wenigen Minuten zu egalisieren und noch in der ersten Hälfte zu drehen. Trotz der bewiesenen Moral gelang es nicht, das Momentum bis zum Schlusspfiff zu halten. Letztendlich geht es darum, an Kleinigkeiten zu feilen, um sich in den kommenden Partien für den betriebenen Einsatz zu belohnen.


    https://babelsberg03.de/blog/2…lder-fc-vs-babelsberg-03/


    Premiere für uns in Greifswald, das wird sicher ein ganz schwerer Auswärtstripp. 8)

  • Coach1977

    Hat den Titel des Themas von „RL Nordost, 8. Spieltag, Greifswalder FC vs. Babelsberg 03“ zu „RL Nordost, 8. Spieltag, Greifswalder FC vs. Babelsberg 03 0-2“ geändert.

  • Perfekte Siegesserie in der Fremde | RL Nordost, 8. Spieltag, Greifswalder FC vs. Babelsberg 03 0:2 (0:1)

    hp-3.jpg


    Es war kein einfacher Nachmittag in Greifswald, worauf Cheftrainer Markus Zschiesche seine Jungs sicherlich vorbereitet hatte. Zuhause noch ungeschlagen, spielten die Greifen mit breiter Brust auf, was unsere Kiezkicker über weite Strecken zu spüren bekamen. Nach einem schönen Dribbling in den Sechszehner konnte Rudolf Ndualu sein Tänzchen mit einem Tor krönen. Spätestens in der zweiten Hälfte waren die Greifswalder dem Ausgleich näher als Nulldrei dem zweiten Tor, konnten ihre Chancen jedoch nicht nutzen. Für den erlösenden 0:2-Endstand sorgte Rico Gladrow erst kurz vor Schluss in der 92. Minute.


    Markus Zschiesche veränderte die Startelf auf vier Positionen. Für den gelbgesperrten Danko besetzte Sven Reimann die Sechserposition. Außerdem rückte Kastrati für Rausch, Hoffmann für Wilton und Ndualu für Steinborn in die Anfangsformation. Sven Reimann versuchte sein Glück bei der ersten Torchance, die sich aus einem Klärungsversuch nach einer Flanke ergab (2.). Die ersten Minuten gehörten den Babelsbergern. Tino Schmidts Ecke konnte Ndualu im Fünfmeterraum wenig später nur an die Latte setzen. Ein alter Bekannter, Guido Kocer (2009-2011 am Park), vergab die erste Greifswalder Szene in der siebten Minute. Den Nulldreier Führungstreffer erspielte sich Rudolf Ndualu bei einem Slalomlauf, dem gleich mehrere Verteidiger nur noch zusehen konnten – 0:1 (15.). Ansonsten war für Babelsberg wenig Raum für solche Abschlüsse. Also blieb meist nur die zweite Reihe, wie bei Kastrati (18.) oder Iraqi (26.). in der 39. Minute bekam Ndualu keinen richtigen Druck in seinen Schuss, der die letzte blauweißbunte Chance der ersten Hälfte markierte.


    Die Initiative der ersten Hälfte legten die Kiezkicker nach dem Seitenwechsel nicht mehr an den Tag. Stattdessen standen die Hausherren in den Startlöchern (Kargbo, 47.). Der Kopfball von Jensen ging nur knapp vorbei (50.). Trotzdem konnte die Equipe oft den Ball klären, bevor es wirklich gefährlich wurde. Die erste eigene Chance sahen die mitgereisten Fans erst in der 57. Minute von Iraqi, die auch mit einzige nennenswerte war. GFC-Trainer Roland Kroos hatte es wahrscheinlich im Gefühl, dass in dieser Phase mehr drin war. Sein Team bestimmte die Schlussphase. Der Ausgleich deutete sich an. Doch der in den Kader zurückgekehrte und inzwischen eingewechselte Rico Gladrow nutzte die letzte Möglichkeit der Partie zum Lucky Punch in der Nachspielzeit (92.).

    Auswärts agieren die Kiezkicker außerordentlich effizient. Nach drei knappen Siegen gegen Hertha, Viktoria und TeBe legen wir nun sogar noch ein Tor drauf, 0:2, was im Endeffekt nicht weniger knapp war. Das „Wie“ kümmert im Nachgang keinen mehr, vielmehr schiebt sich die Equipe einen Tabellenplatz vor und hat nur noch den Berliner AK vor sich. Ein nett anzusehender Tabellenausschnitt für Babelsberger Romantiker, sicherlich auch für die Mannschaft, aber eben auch eine Momentaufnahme. Am nächsten Freitag beim Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz geht es darum, diesen Erfolg zu wiederholen.


    Aufstellung Nulldrei: Klatte, Hoffmann, Wegener, Iraqi (67. Steinborn), Schmidt, Frahn (87. Nattermann), Kastrati (87. Rausch), Reimann, Sietan, Ndualu (76. N’gatie), Cakmak (67. Gladrow)

    Schiedsrichter: Philipp Vierock

    Assistenten: Bela Wiethüchter, David Dahlhaus

    Zuschauer: 1.352


    https://babelsberg03.de/blog/2…c-vs-babelsberg-03-02-01/

  • Wirklich stark! Ich ging davon aus, dass in Greifswald auch die letzte niederlagenfreie Serie eines Nordost-Regionalligisten endet. Die Filmstädter machen ihr Ding, gefällt mir sehr gut!

    ~ Fußballclub 1903 ~ DDR-Meister 1962/63, 1967/68, 1969/70 | FDGB-Pokalsieger 1959/60, 1971/72, 1973/74, 1979/80 |

    Finalist im Europapokal der Pokalsieger 1980/1981 | Spitzenreiter der ewigen DDR-Oberliga-Tabelle

    *** Nummer Eins in Thüringen ***