In Wolfsburg hängen die Trauben sehr hoch, die wollen international spielen. Eine positive Entwicklung war unter Kohfeldt eigentlich nicht zu erkennen, die Trennung ist daher schon nachvollziehbar.
Hütter oder Kovac würden dort vielleicht passen.
In Wolfsburg hängen die Trauben sehr hoch, die wollen international spielen. Eine positive Entwicklung war unter Kohfeldt eigentlich nicht zu erkennen, die Trennung ist daher schon nachvollziehbar.
Hütter oder Kovac würden dort vielleicht passen.
Sollte Wolfsburg sich Jaissle angeln, wäre das meiner Meinung nach schon stark.
Nach der Trennung von Borussia Mönchengladbach könnte Adi Hütter schon bald einen neuen Trainer-Job in der Fußball-Bundesliga antreten. Hertha BSC und der VfL Wolfsburg sollen den Österreicher auf dem Zettel haben.
Wie die BILD berichtet, zeigen die „Wölfe“ Interesse an Thomas Reis.
„Dass ich eine enge Beziehung zum VfL Wolfsburg habe, ist bekannt. Schließlich war ich dort viele Jahre als Junioren-Trainer tätig. Sollte es eine Anfrage geben, würde ich mir alles anhören. Das gehört zum Geschäft. Bochum wäre in sämtliche Vorgänge mit eingebunden.“
Reis kann ich mir in Wolfsburg irgendwie nicht so richtig vorstellen. Ob das funktioniert? Für Bochum wäre es ein herber Verlust, zumal die Wölfe zudem am Sportvorstand baggern. Es deutet sich ein zweifacher Wechsel an.
Grammozis wäre zu haben...
Ich fahre ihn gern persönlich dort hin ?
Die ‚Bild‘ bringt Kovac nun beim VfL Wolfsburg ins Spiel. [...] In der Autostadt soll Kovac, der bis Anfang des Jahres bei der AS Monaco arbeitete, eine durchweg enttäuschende Saison vergessen machen.
Niko Kovac (50) übernimmt die Niedersachen zur kommenden Saison. Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichtete zuerst. Nach BILD-Information unterschreibt der Kroate einen Vertrag bis 2025 und bringt seinen zwei Jahre jüngeren Bruder Robert als Co-Trainer mit.
Finde ich sehr stark. Glaube das könnte was werden für die Wölfe