Er war nicht der letze Mann, als kurzer Einwurf!
Spiel der Woche: FC Bayern München - Bayer Leverkusen
-
- Achtelfinale
-
Claudia -
November 19, 2024 at 9:19 AM
-
-
es geht doch nicht darum wo der Keeper den Stürmer umhaut, von mir aus am gegnerischen 16ner, sondern dass er ihn als letzter Mann umhaut und damit eine Torchance vereitelt - wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Angreifer die Chance auch genutzt hätte darf nicht in die Schiri-Entscheidung einfließen
Doch, die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses in relevanter Zeit ist ein wesentlicher Faktor für die Betrachtung. Deswegen sind hohe Bälle immer etwas Grauzone, wenn derjenige vor Ballannahme gefoult wird.
Bei Neuer deswegen etwas schwierig, aber der Ball war halt zumindest noch nah da und die Brustannahme schon passiert. Wenn Neuer jetzt (in der Situation schwer vorstellbar) weder Mann noch Ball trifft kann man schon davon ausgehen, dass Frimpong mit der nächsten Ballberührung abschließt und die Feldspieler hintendran sind.
Bei Bremen, wenn der Torwart weder Ball noch Spieler trifft, ist der Ball trotzdem nahe der Außenlinie und noch zwei Spieler so nah am Tor, dass eine direkte Torerzielung sehr unwahrscheinlich erscheint.
Aus Wikipedia zur Notbremse:
QuoteEine offensichtliche Torchance liegt vor, wenn nach Abschätzung des unmittelbar folgenden Spielablaufs, davon ausgegangen werden kann, dass aus der konkreten Spielsituation mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Tor hätte erzielt werden können, also beispielsweise ein Angreifer durchgebrochen ist.
-
Please login to see this link.
Oh Mann...sorry, das find ich ziemlich peinlich. Er kam einfach zu spät.
-
Ja. Aber ist sein gutes Recht.
-
Ja. Aber ist sein gutes Recht.
Ja, rechtlich kann er das natürlich machen. Das stellt auch niemand in Abrede. Peinlich ist es trotzdem.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!